am 21.01.2020 von Schmid Elisabeth

Die 5 Elemente

Holz

Seit Jahren interessiere ich mich für Feng Shui, traditionelle chinesische Medizin und Ernährungsweise sowie die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Sie sind auch Grundlage für mein Logo.

Das Element Holz steht für die lebendige, wachsende Pflanze. Im Menschen bewirkt die Energie des Holzes aufbrechende Aktivität und Entschlusskraft, um Zukunftspläne zu verwirklichen.
Oberstaufen bietet sich für Wanderungen in der Natur an – hier können Sie Kraft aus den Bäumen und Pflanzen tanken und so dieses Element zusätzlich unterstützen.

Das Element Feuer steht für die Blütezeit der Pflanzen. Es ist die Zeit, in der Dinge von selbst wachsen. Es geschieht alles viel einfacher.
In unserem liebevoll gestalteten Garten können Sie Sonne tanken, im Gras liegen und die herrlichen Düfte aus unserem Kräuterbeet einatmen. Oder Sie genießen die Natur, hören das Schwirren der Insekten und beobachten den weiten Himmel auf einer Oberstaufens zahlreicher Wanderrouten.

Das Element Erde symbolisiert den Prozess der Umwandlung und Reifung. Es zeigt uns die Mitte – immer dort, wo ich gerade stehe, kann ich alle 4 Himmelsrichtungen sehen.
Für uns bedeutet das auf dem Hochgrat, Hündle, Imberg oder Kapf stehen, den Blick von den Bergen aus über die Landschaft schweifen lassen und so seine innere Mitte finden.

Das Element Metall steht symbolisch für den Prozess der Verfeinerung von Werten.
Die Pflanzen im Herbst lassen alles Überflüssige fallen. Auch für den Menschen ist es eine Energiebewegung nach innen. Man konzentriert sich auf das Wesentliche. Ausflüge durch die herbstliche Natur, frische Luft – reines Qi – einatmen, den Kopf frei machen und die Gedanken laufen lassen.

Das Element Wasser hilft uns zur Ruhe zu kommen, unsere Kraft zu bewahren und aufzufrischen. In unserem Haus haben Sie die Möglichkeit viel gereinigtes, energetisiertes Wasser nach Johann Grander zu trinken, damit Sie wieder in den Fluss kommen.

Winteridylle
Bergahorn in Gunzesriedertal
An der Weissach
Granderwasser
Alles für einen guten Start
Tomaten-Birnensuppe
Eines meiner Lieblingsrezepte
Birnen-Tomatensuppe

Seit ein paar Tagen konzentriere ich mich wieder ganz auf meine basische Ernährung und probiere Rezepte aus. Mein Lieblingsgericht für abends ist die leckere Birnen-Tomatensuppe.

Hier die Zubereitung für euch:
Eine Zwiebel in etwas Öl dünsten, diese mit Pfeffer und Kräutersalz würzen.
2 Eßlöffel Tomatenmark und etwas Kurkuma dazu.
Anschließend 500 g geschnittene Birnenwürfel, eine Prise Birkenzucker, sowie einen Teelöffel klein geschnittern Ingwer zugeben. Dies mit etwa 500ml Gemüsebrühe ablöschen. Zuletzt gieße ich noch 1 Liter passierte Tomaten aus der Flasche dazu - die gibt es auch ohne Zucker!
Alles 20 Minuten leicht köcheln lassen und dann pürieren.
Wenn man mag, kann mann auch noch etwas Sahne zum Schluss unterrühern.
Natürlich schmeckt die Suppe auch ganz fein ohne Ingwer... für die, die diesen Geschmack nicht mögen.

Lasst es euch schmecken!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Gästehaus Fam. Schmid auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy